Hermann folgt die bisherige geschäftsführende Landesobfrau, Liane Moitzi aus Judenburg, nach. Die Delegierten wählten sie in einer geheimen Abstimmung zur neuen Vorsitzenden. Damit ist sie die erste Landesobfrau des RFJ Steiermark seit seiner Gründung im Jahr 1957. Moitzi ist seit 2015 die jüngste steirische Landtagsabgeordnete und fungiert als freiheitliche Tierschutz- und Jugendsprecherin im Landtag Steiermark. Die 24-Jährige gehörte bereits in den letzten sieben Jahren dem Vorstand des Rings Freiheitlicher Jugend Steiermark an. „Der RFJ ist die Kaderschmiede der FPÖ Steiermark und soll auch künftig eine tragende Säule der freiheitlichen Gesinnungsgemeinschaft sein. Es ist eine große Herausforderung, die erfolgreiche Arbeit von Stefan Hermann fortzusetzen, aber mein Team und ich werden diese Herausforderung gerne annehmen“, erklärt Moitzi in ihrer Antrittsrede.
Als Landesobmann-Stellvertreter wurden Jürgen Angerer (Graz), Oliver Brunnhofer (Bruck-Mürzzuschlag) sowie Michael Wagner (Südoststeiermark) gewählt. Der Grazer Jürgen Angerer wurde auch zum neuen geschäftsführenden Landesobmann bestellt. Als Landesgeschäftsführer wird weiterhin Manuel Fleck tätig sein.
Als politische Ziele für die nächsten Jahre nennt die neue Landesobfrau unter anderem den Kampf gegen die Überfremdung heimischer Schulen, die Aufwertung der Lehre in der öffentlichen Wahrnehmung sowie die Weitentwicklung der ländlichen Regionen im Sinne der steirischen Jugend. „Für mich ist es eine ehrenvolle Aufgabe, nun an der Spitze dieser erfolgreichen Jugendbewegung zu stehen. Der RFJ ist die einzige wirklich heimat- und wertverbundene politische Jugendorganisation und wird auch weiterhin für die Interessen der heimischen Jugend eintreten“, so Moitzi abschließend.